• poeticwalls
  • poeticwalls
  • poeticwalls

    Villa Preiswerk

    Die Lage an der Ecke Missionsstrasse/Maiengasse ist spannend und kontrastreich. Hier steht das neugotische Kleinod stoisch in der Nachbarschaft der sechs-geschossigen Wohnblöcke. Darunter auch Bauwerke von Christ & Gantenbein und Urs Gramelsbacher. An der Maiengasse, erschlossen mit der Gartenpforte, fügt sich die Villa Preiswerk harmonisch in die mit repräsentativen Wohnhäusern bebaute Nachbarschaft ein. Auf dieser Seite verfügt die Villa über einen bauzeitlichen Wintergarten, der auf den grossen privaten Grünraum mit hitzeresistenten Korkeichen blickt. Zwei präzis gesetzte Waschbeton-Plattformen, die sogenannten Teppiche, machen den Garten bewohnbar. Ein Kiesweg verbindet Haus und Teppiche und führt zur Garage. Eine massive gotisierende Mauer begrenzt den Garten und bindet an das intakte Ensemble der Maiengasse an. Die Villa wurde ab 1919 von Dr. Paul Sarasin und seiner Familie bewohnt. Er war Naturforscher und Initiator des Schweizerischen Nationalparks.

    Dokumentation anfordern

    Details

    Ortschaft
    Basel Stadt, Schweiz
    Architektur
    Eduard Preiswerk, ARTEC Architekten (Umbau)
    Baustil
    Historismus
    Baujahr
    1902
    Renovation
    2021
    Zimmer
    11
    Wohnfläche
    315 m2
    Nebenräume
    130 m2
    Grundstücksfläche
    380 m2
    Kubatur
    1’989 m3
    Garagenparkplätze
    1
    Foto
    © Pierre Kellenberger
    Preis
    CHF 3’600’000

    Status

    Verkauft
    poeticwalls

    Villa Preiswerk und Poeticwalls im aktuellen Konfekt Magazin

    Die Story der Stadtvilla, die einst Heim von Paul Sarasin, Gründer des Schweizerischen Nationalparks, war. Und warum Basel der logische Ort für die Gründung von Poeticwalls ist.

    Mehr lesen

    Rückführungen und gelungene Neuerungen

    Innenausstattung und räumliche Anlage zeugen von repräsentativem Anspruch: Man gelangt durch ein gewölbtes und vertäfertes Entrée unmittelbar in das eindrucksvolle hallenartige Treppenhaus. 

    poeticwalls

    Das grosszügige Oberlicht sorgt für Helligkeit im Treppenhaus. Diese neubarocke Treppenanlage mit vier Treppenläufen und Zwischengeschossen bildet das Herzstück des Wohnhauses und ist mit sämtlichen Räumen direkt verbunden. Die spannungsvollen räumlichen Konstellationen und Sichtbezüge machen den speziellen Charakter der Villa aus. Der Auftrag an die ARTEC Architekten war es, diese Stärken mit einer formal und materiell reduzierten und einheitlichen Innenarchitektur weiter zu entwickeln.

    poeticwalls

    Die neuen Küchen und Nasszellen, sowie die Einbauten der Büros und Ankleidezimmer, sind raffiniert und zeitlos. Grossflächige Spiegel und Mauerdurchbrüche, etwa vom Schlafzimmer hoch ins Ankleidezimmer, kontrastieren charmant und gekonnt mit der repräsentativen Originalstruktur. Die Hauptküche wurde für den Swiss Kitchen Award nominiert.

    Farbkonzept

    poeticwalls

    Mit den komplett monochrom ausgeführten Fassungen von Wänden und Decken ist eine zeitgenössische Interpretation gelungen: Die Kolorierung ist ein Spiel mit historisch typischen Farben. In den repräsentativen Räumen des Erdgeschosses schaffen drei unterschiedliche Grün eine Verbindung zum Garten und zur historischen Maiengasse. Im Unterschied zu den matten Farben im Haus ist das lebhafte Grün im Wintergarten hochglänzend.

    Arbeiten, Wohnen, Gäste

    poeticwalls

    Der Wunsch der Bauherrschaft, Arbeiten, Wohnen und Gäste in einem Haus zu vereinen, war eine typische Lockdown-Idee. Funktioniert aber hervorragend. Dankeschön an Bettina Götz und Richard Manahl von ARTEC Architekten.

    “Spannungsvoller Dialog zwischen Restaurierung und zeitgenössischer Neuinterpretation,” lobt die kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt.

    Jahresbericht kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt (PDF)
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    • poeticwalls
    /

    LOADING ..

    Verkaufe an Poeticwalls

    Wir kaufen Umbauliegenschaften und Bauland zu Marktpreisen, baukulturelle Vorzeigeentwicklung garantiert.

    Kontaktiere uns
    poeticwalls logo
    BeratungEntwicklungenImmobilienmarktAngebotZusammenarbeitJournalJobs
    UnternehmenTeamJuryJury KriterienPoetic CouncilKontaktiere unsNeuigkeiten

    Kontaktiere uns

    yes@poeticwalls.com+41 44 244 60 42
    LinkedIn sharing iconInstagram sharing icon
    Anmeldung zum Newsletter

    We don't spam

    ImpressumDatenschutzDeutschEnglish
    © Poeticwalls. 2025